Workshops

Claudia Alijew


Danke, dass du einen Kurs buchen möchtest. So kannst du vorgehen: 

1. Wähle das für dich passende Kursangebot aus und Klicke "In den Warenkorb“.
2. Im Warenkorb kannst du auswählen, für wie viele Personen du den Workshop kaufen möchtest. 
3. Klicke auf "Zur Kasse“.
4.Scrolle runter bis du zu den Zahlungsangaben gelangst. (ACHTUNG: evtl. musst du ganz rechts am Bildschirm scrollen,  damit du auch wirklich zu den entsprechenden Angaben gelangst.)

Solltest du dennoch Probleme haben, kannst du mich telefonisch erreichen.
Aufblühen im Werkraum im Korkiareal
95.00 CHF
Termine 2025: (jeweils Freitags)
17. Januar
28. Februar
21. März
25. April
Mai kein offener Werkraum
6. Juni
4. Juli
15. August
5. September
17. Oktober
28. November
12. Dezember

AUFBLÜHEN 🦋 auf eine erfrischende unkonventionelle, unkomplizierte Art und Weise. Stimmige Inspirationen, Neues wagen, entfalten und Auftanken.
Wann immer Dich die Blumen rufen…..

Aufblühen…….
Im floralen HandWerk und in der Formgebung.
Im offenen Werkraum von Aufblühen im @korkiareal in Dürrenäsch.

Die Rahmenbedingungen:

🦋Das Werken findet einmal im Monat statt.
🦋zwischen 8:00-11:00 Uhr und/oder 18:00-21:00 Uhr
🦋Du wählst spontan und unkompliziert, wann und wie lange du während den ausgeschriebenen Zeiten kommen und bleiben magst.
🦋die Durchführung ist 💯garantiert ✅
🦋die Ausschreibung mit dem visualisierten Werkstück findet über all meine Kanäle statt.
🦋du meldest dich bis am Vortag bei mir an.
🦋und darfst 95.- als Gegenwert bezahlen.

Das florale Gestalten:

🦋ALLES steht für dich bereit. Die Naturschönheiten, die Hilfsmittel und das Werkzeug.🦋du gestaltest ein saisonales Werkstück.
🦋mit Slowflowers und Beiwerk aus der Region
🦋zur Inspiration darfst du dich an meinem Werkstück orientieren.
🦋Ich bin für dich da, begleite und unterstütze dich, nach Wunsch oder Bedarf und gestalte direkt neben dir.

🦋“You are just yourself and nothing else matters .“ Du bist einfach da und nichts anderes zählt mehr.🦋

Ich freue mich von Herzen 🤍auf dich.

Claudia
Weniger
Slowflowerworkshop - Frühlings Gras- und Wiesenblumen-Kränze und Kronen binden, flechten
120.00 CHF
120.00
Samstag, 26. April 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr

Wir streifen gemeinsam durch die nahe Blumenwiese und das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers. Anschliessend binden wir die Gräser, den Löwenzahn und Blumen unter fachkundiger Anleitung zu schwebenden Objekten und/oder Wiesengräserblumenkränze. Die naturhaften Werkstücke werden lange Freude bereiten und ganz bestimmt jeden Betrachter verzaubern.

Samstag, 26. April 2025
8:00 bis 11:00 Uhr

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 120.00 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen: Bänder, Stoffresten (falls gewünscht), wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden.
Weniger
Slowflowerworkshop - Eine Herz- oder Kranzform vom Kornfeld mit blühenden Akzenten gestalten
120.00 CHF
120.00
Samstag, 21. Juni 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers. Anschliessend binden, winden, schlingen, stecken wir das Gesammelte wie auch das bereitgestellte Korn/ Weizen unter fachkundiger Anleitung, zu Herz- oder kreisrunden Kranzformen. Die naturhaften Werkstücke werden blühende Freude bereiten, teilweise sogar sich trocknen lassen und ganz bestimmt jeden Betrachter verzaubern.

Samstag, 21. Juni 2025
13:30 bis 16:30 Uhr

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 120.00 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden
Weniger
Slowflowerworkshop - vom Feld in die Vase
120.00 CHF
120.00
Samstag, 23. August 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr

Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers.Anschliessend binden wir die Blumen unter fachkundiger Anleitung zu einem wunderschönen Strauss. Bring deine Lieblingsvase mit, damit der Strauss bei dir zuhause richtig zur Geltung kommt.

Samstag 23. August 2025
8:00 bis 11:00 Uhr

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 120 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen: Eigene Vase (falls gewünscht), wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden.
Weniger
Slowflowerworkshop - Wilde Kränze, welche liebend gerne aus der Form tanzen, winden, binden und schlingen
120.00 CHF
120.00
Samstag, 13.September 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Du darfst Aufblühen und dich rundum wohl fühlen. Im Slowflowerworkshop dem greifbar nahen Herbst einen Kranz winden. Mit Hand und Herz, Herbst-Schönheiten, Fruchtzweige und Ranken kreisrund vereinen.

Samstag, 13. September 2025
13:30 bis 16:30 Uhr

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 120 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden
Weniger
Slowflowerworkshop - In voller Dankbarkeit
Ab 420.00 CHF
19. bis 21. September 2025

Floristisches Werken im Einklang mit der Schöpfung und im Kreislauf mit der Natur dem frühen Herbst die Hand reichen.

Der Natur danken für die Gaben,
dem Reichtum in seiner vollen Pracht.

Ernten, Form geben, gestalten, entwickeln, modifizieren, sich Zeit nehmen für floristisches Gestalten.

Tag 1:
Kränzen mit Sonne gereiften Naturschönheiten Form geben.
Einladend für die Türe, liegend zum Abschied, hängend als Raumschmuck, ruhend für den Tisch. Nachhaltige Umsetzung mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Eigene Arbeitsweisen und Ideen können ausprobiert und verfeinert werden.

9:00 Uhr Begrüssung mit Tee, Kaffee und Brötchen
Kranzformen in voller Schönheit gestalten
Fachliche Demo und Input
Florales Gestalten
Mittagessen
Florales Gestalten
17:00 Uhr Ausklang

Tag 2:
Aus Naturmaterialien, die der Herbst für uns bereithält, erschaffen wir Gefässe und freie, florale Formen. Aus Obstbaumästen, Heu, Gräser, Samenständen, Getreide, etc. Die Materialien geben Inspiration, wir schöpfen daraus Neues. Befüllt mit Blumen wird daraus ein Naturkunstwerk.

9:00 Uhr Begrüssung mit Tee, Kaffee und Brötchen
Gefässfüllungen und freie Formentwicklungen kreieren
Fachliche Demo und Input
Florales Gestalten
Mittagessen
Florales Gestalten
17:00 Uhr Ausklang

Tag 3:
Raumfüllende, blühende Installationen und herbstliche Stillleben für den Tisch entwickeln und kreieren.
Mit Kerzenlicht Stimmung erzeugen und den Herbst in seiner Fülle zelebrieren.
Individuellen, persönlichen Kopf- und Körperschmuck aus Gesammeltem gestalten. Dabei neue Techniken kennenlernen und mit Arbeitswissen geschickt kombinieren.

9:00 Uhr Begrüssung mit Tee, Kaffee und Brötchen
Einführung in die Thematik und Besichtigung der Räume
Florales Gestalten nach Wunsch einzeln oder in Gruppen
Mittagessen am geschmückten Tisch inmitten der floralen Installationen
Florales Gestalten von Kopf- und Körperschmuck inkl. Fotoshooting
16:30 Uhr Ausklang
Weniger
Slowflowerworkshop - Wir bespielen Räume und Tische mit gesteckten Gefässfüllungen und gelegten herbstlichen Stillleben
150.00 CHF
150.00
Samstag, 25. Oktober 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers.
Anschliessend arrangieren wir die Blumen unter fachkundiger Anleitung zu einer stimmungsvollen, freien Gefässfüllung mit alternativen Steckhilfen ganz ohne Steckschaum. Als krönender Abschluss inszenieren wir mit Früchten, Gemüse, Lichtvollem und Schmückendem, ein herbstliches Stillleben, welches sich liebend gerne als Foto verewigen lässt.
Das Gefäss und sämtliche technische Hilfsmittel werden wir dir gerne bereitstellen.

Samstag, 25. Oktober 2025
13:30 bis 16:30 Uhr

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 150 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen) Wetterfeste Kleidung, eigene Blumen-/Rebschere falls vorhanden.
Weniger
Slowflowerworkshop - Adventswerkstatt
140.00 CHF
140.00
Samstag, 22. November 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Gemeinsam mit Martina streife ich durch den Wald vom Gmüeser……und stellen euch das Allerschönste bereit. Heimisches, Gesammeltes, Nadliges, Laubiges, Beeriges und Stachliges.
Anschliessend binden, winden, schlingen, stecken wir das Gesammelte unter fachkundiger Anleitung zu einem Lichterkranz. Dieser darf sich dann in deinem Zuhause schwebend, thronend oder auch lagernd, präsentieren. Ganz einfach so wie du es magst.

Die Kerzen und sämtliche Hilfsmittel, werden wir dir gerne bereit stellen.

Falls du Muse hast, darfst du zusätzlich ein Lieblingsstück für deine Haustür ausgestalten.

Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil

Kosten: 140 Fr. pro Person
Inbegriffen sind frische Werkstoffe und weiteres Material, Znüni und Getränke.

Mitbringen: Vielleicht magst du aus deinem Fundus Restenstoffe, Naturbänder oder Hanfschnur mitbringen, wetterfeste Kleidung und Schuhe , eigene Blumen-/Rebschere falls vorhanden.
Weniger
Zahlungsdetails

Sichere Verbindung mit 256-Bit SSL

Bereitgestellt von Payrexx